GFDI mbH - Ersatz für das Flash Banner

IDS-Besuch bequem per Internet organisieren und buchen – neue Services und Angebote

Quelle: DB AG

Ab sofort buchbar: Reisepakete und Serviceleistungen vor Ort

Aussteller und Besucher können auf der Homepage  www.ids-cologne.de nicht nur Zimmer in einem der über 70 Partnerhotels der Koelnmesse GmbH buchen. Sie haben nun außerdem Zugriff auf Reisepakete (Flug, Hotel und Mietwagen) sowie Serviceleistungen vor Ort, darunter Transfers, Stadtrundfahrten oder Eintrittskarten zu kulturellen Angeboten. Dies zu einem deutlich günstigeren Preis im Vergleich zur Einzelbuchung.

Köln entdecken - individuelle Events rund um die Domstadt

Köln hat mehr zu bieten: Nutzen Sie Ihre Reise zur IDS und entdecken Sie die Rheinmetropole mit Freunden, Kunden und Kollegen z.B. bei "koelnkultur" - der Köln Rallye mit Anekdoten und Geschichten zur Stadt. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Medienstadt, oder entspannen Sie sich auf einer heiteren Tour durch die weltweit bekannten Kölner Brauhäuser. Entdecken Sie dabei das Geheimnis des Kölner Nationalgetränks Kölsch.

Aus Zug und Auto direkt auf das viertgrößte Messegelände der Welt

Wer mit der Bahn anreist, kann aus dem Zug aus- und direkt ins Messegeschehen einsteigen. Der Bahnhof Köln Messe / Deutz liegt auf dem Messegelände, von dort bis zum neuen Südeingang der Koelnmesse sind es nur wenige Schritte. Auch Fahrten in Köln oder in die Region sind schnell gemacht. Das Messegelände ist sehr gut an den Öffentlichen Personen Nahverkehr angebunden. Außerdem haben Aussteller, Besucher und Journalisten mit ihrer Eintrittskarte, ihrem Ausweis bzw. ihrer Akkreditierung freie Fahrt innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg ( VRS). Wer dennoch mit dem eigenen PKW anreisen will oder muss, fährt auch gut: Zehn Autobahnen führen auf den Autobahnring Köln. Dieser ist mit einem dynamischen Verkehrsleitsystem ausgestattet, das die Autofahrer bequem zur Koelnmesse mit ihren fast 15.000 eigenen Parkplätzen führt.

Airport Köln / Bonn nur 15 Minuten S-Bahn-Fahrt entfernt

Besonders schnell und bequem ist das Kölner Messegelände von allen europäischen Großstädten per Flugzeug erreichbar. Kopenhagen, Berlin, Paris, Prag, London, München, Mailand oder Zürich liegen nur rund 60 Flugminuten vom Flughafen Köln / Bonn entfernt. Das Messegelände ist von dort schnell und unkompliziert mit dem Zug zu erreichen. S-Bahnen verkehren alle 20 Minuten, die Fahrzeit beträgt 15 Minuten. Und auch in Sachen Reisekosten bleiben kaum Wünsche unerfüllt, denn der Flughafen Köln / Bonn hat sich in den vergangenen Jahren zum Knotenpunkt der so genannten Low-Cost-Carrier entwickelt. Eine Reihe von Fluggesellschaften verbindet Köln zu sehr günstigen Konditionen mit rund 85 europäischen Städten - Tendenz steigend. Deutschen Ausstellern und Besuchern stehen mit Germanwings und Hapag-Lloyd-Express mehrmals täglich Flüge von und nach Berlin, Hamburg, München und Dresden zur Verfügung. Unter anderen folgende Airlines verbinden Köln mit insgesamt rund 120 Destinationen (Alle Anbieter nehmen immer wieder neue Flugziele ins Programm auf. Ein regelmäßiger Blick auf deren Homepages lohnt sich.):

Air Berlin: Telefon: +49 [0] 1801 / 737 800. Internet:   www.airberlin.com

dba: Telefon: +49 [0] 1805 / 932 322. Internet:   www.flydba.com

easyJet: Telefon: +49 [0] 1803 / 654 321. Internet:   www.easyjet.com

Germanwings: Telefon: +49 [0]1805 / 955 855. Internet:   www.germanwings.com

Hapag-Lloyd-Express: Telefon: +49 [0] 180 / 509 3 509. Internet:   www.hlx.com

InterSky: Internet:   www.intersky.biz

Lufthansa: Telefon: +49 [0] 1803-803 803. Internet:   www.lufthansa.com