NEWS
Dynamischer Wechsel zwischen Innovativem und Bewährtem: Metall und Keramik, analog und digital – gemeinsamer Erfolg
Bewährte und innovative Verfahren – Abformmaterial und Intraoralscan – analoge, volldigitale und teildigitale Workflows – von der digitalen zu einer durch Künstliche Intelligenz gestützten Kieferorthopädie – Metalle neuerlich interessant durch additive Fertigung – IDS 2025 präsentiert die ganze Bandbreite In Zahnmedizin und Zahntechnik löst selten ein Verfahren oder ein Material ein
Schwierige endodontische Behandlungen werden leichter, vermeintlich „unmögliche“ Zahnrettungen häufiger Realität
Schnelle und minimalinvasive Feilensysteme – konsequente Drehmomentkontrolle – Single-use-Feile vs. Instrumentendesinfektion – Nachhaltigkeit rückt in der Liste der Top-Themen weiter nach vorn – Künstliche Intelligenz prädestiniert für die Endodontie – IDS 2025 präsentiert ganze Bandbreite Die Endodontie wird durch eine konsequente Therapie mit bewährten und innovativen Verfahren immer erfolgreicher, und zwar sowohl im Bereich der
Globale Präsenz auf der IDS 2025: Vorfreude auf rund 2.000 Aussteller in Köln
Die Internationale Dental-Schau (IDS) untermauert auch 2025 ihre Position als weltweit führende Messe der Dentalbranche. Für die 41. Ausgabe, die vom 25. bis 29. März 2025 in Köln stattfindet, haben sich bereits über 1.300 Aussteller, darunter alle wichtigen Akteure der Branche, angemeldet. Daneben werden rund 500 Teilnehmer in Länderpavillons aus allen Kontinenten erwartet. Die
Internationale Dental-Schau 2025: Zahl an Ausstellern für die weltgrößte Fachmesse der Dental-Industrie wächst weiter
Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrerEröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ihre Position alsLeitmesse für die weltweite Dentalbranche. Nahezu alle relevanten Key-Playerhaben ihre Teilnahme an der 41. IDS, die vom 25. bis 29. März 2025 in Kölnstattfindet, bestätigt. Die aktuelle Teilnehmerliste umfasst bereits jetzt über
Über 1.000 Unternehmen bestätigen bereits jetzt ihre Teilnahme an der Internationalen Dental-Schau 2025
In weniger als einem Jahr kommt die gesamte Dental-Community zur 41. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zusammen. Bereits jetzt meldet die Messe für den 25.-29. März 2025 einen überzeugenden Anmeldestand: Aktuell haben über 1.000 Unternehmen aus 52 Ländern ihre Teilnahme am größten Forum der internationalen Dentalbranche bestätigt, darunter die internationalen Marktführer. Mit diesem positiven Zwischenstand
Startschuss für die Internationale Dental-Schau 2025
Die Internationale Dental-Schau (IDS) öffnet vom 25.-29. März 2025 wieder ihre Tore für die globale Dental-Community. Auf Basis der bis Ende März 2024 eingegangenen Anmeldungen über die offizielle IDS-Website beginnt die Aufplanung für die weltweit größte und wichtigste Dentalmesse. Sie macht alle Innovationen, Technologien und die Trends der Branche in
IDS 2023 – fachlicher Schlussbericht
Da weht der Wind der Innovationen – und gibt noch Rückenwind für neue. Die 40. Internationale Dental-Schau (IDS) vom 14. bis zum 18. März 2023 war geprägt von einer unglaublichen Vielfalt an Innovationen. Diese überspannen den gesamten Bereich der Zahnheilkunde. Das beginnt bei der Füllungstherapie. Sie macht in vielen Praxen
IDS 2023: Jubiläumsveranstaltung überzeugt auf ganzer Linie
Hohe Entscheidungskompetenz und Internationalität der Besucher. Trend: Stringenter digitaler Workflow und verbesserte Nachhaltigkeit. Eine erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung war die Internationale Dental-Schau IDS, die am Samstag, 18. März 2023, nach fünf intensiven Messetagen zu Ende ging. Die internationale Leitmesse der globalen Dentalbranche feierte in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und fand zudem
IDS 2023 in Köln: Smarte Teams erfolgreich im Zusammenspiel!
Die IDS als Gemeinschaftserlebnis und erlebnisreiche Fortbildung – erst zusammen feiern in Köln: „100 Jahre IDS – shaping the dental future“ – dann Erfolge feiern in Praxis und Labor. Was in Praxis und Labor gelingt, das gelingt im Team. Denn die heutige Zahnheilkunde bedarf vieler Kompetenzen und Menschen, die sie
Langlebige metallkeramische Restaurationen – Ästhetik der Verblendung – Analoge und digitale Bearbeitungsverfahren
Innovationen in der Füllungstherapie – unterschiedlich dimensionierte Farbsortimente – größere Auswahl an Werkstoffen – Matrizensysteme für einfachere Kontaktpunktgestaltung – Die 40. IDS 2023 zeigt die ganze Bandbreite. Neue zahnfarbene Materialien oder Varianten von bekannten Werkstoffen bereichern die Füllungstherapie. Damit kann eine immer stärker patientenindividuelle Wahl getroffen werden, doch gilt es
IDS 2023 in Köln: Für die nächsten 100 Jahre zukunftsfähig
Langlebige metallkeramische Restaurationen – Ästhetik der Verblendung – Analoge und digitale Bearbeitungsverfahren – Neue Geschäftsmodelle – Umfassender Überblick auf der 40. IDS 2023 in Köln. Fortschritte in der additiven Fertigung und generell digitale Verfahren verändern auch den Markt für Dentallegierungen. Doch das Bemerkenswerteste ist: Mit ihrer klinischen Langzeitbewährung und ihrer
40. Internationale Dental-Schau 2023: 10 gute Gründe
Es gibt viele Gründe für einen Besuch der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 14. bis zum 18. März 2023 in Köln – und der erste davon ist ein ganz besonderer. Diese Gelegenheit gibt es nur einmal im Leben: „100 Jahre IDS – und ich bin dabei!“
40. IDS 2023: Europäisches Presse-Gespräch skizzierte Erfolgsgeschichte der globalen Leitmesse
Mit einem Europäischen Presse-Gespräch am 25. Januar 2023 wurde die „heiße“ Phase für die abschließenden Vorbereitungen zur IDS 2023 eingeläutet. Die moderierte Veranstaltung in Anwesenheit von rund 50 Fachjournalisten aus Europa zeigte einen Ausblick auf die bevorstehende IDS vom 14. bis 18. März 2023, die in diesem Jahr auch ihr
40. IDS bereits mit über 1.600 ausstellenden Unternehmen – 100jährige Erfolgsgeschichte geht weiter
IDS 2023 wieder mit IDSconnect - Die IDS 2023 feiert nicht nur ihre 40. Auflage, seit nunmehr 100 Jahren gestaltet die Internationale Dental-Schau als Leitmesse weltweit die dentale Zukunft der Branche. Und die Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben: zur weltgrößten Messe für die Dentalindustrie, Zahnmedizin und Zahntechnik vom 14. bis 18. März
(IDS) 2023 zeigt zielgenaue Prophylaxe jenseits des Zähneputzens
Der Kern ist das Zähneputzen – Corona hat Mundspülungen Schwung durch Studien gegeben – Spezialbereich KFO: Studien auch zu Peptid P11-4 – Internationale Dental-Schau bringt gute Bakterien gegen die potenziell pathogenen in Stellung – IDS 2023 feiert 100-Jahr-Jubiläum. Das Zähneputzen bildet die Basis einer guten Mundpflege, doch sie lässt sich
Internationale Dental-Schau (IDS) 2023: Maximal informiert über minimalinvasive Trends in der Endodontologie
Weniger Pulpektomie, mehr Pulpotomie – Pulpenregeneration – flexible und bruchresistente Feilen – Substanzschonung – Backward-planning – IDS: führend seit 100 Jahren! In der Endodontie zeichnet sich ein Trend zu minimalinvasiven Verfahren und sogar zu regenerativen Maßnahmen ab. Die Internationale Dental-Schau (IDS) zeigt vom 14. bis zum 18. März 2023 in
100 Jahre IDS – Starker Ausstellerzuspruch bestätigt internationale Leitfunktion als wichtigste, globale Dentalschau
Die IDS, Internationale Dental-Schau in Köln, zeigt ihre ganze Stärke: zur kommenden Veranstaltung vom 14. bis 18. März 2023 haben sich nahezu alle relevanten Key Player bereits angemeldet. Insgesamt verzeichnet die IDS aktuell deutlich über 1.000 Aussteller sowie 11 Länderbeteiligungen mit mehr als 400 vertretenen Unternehmen. „Die globale Strahlkraft der
#idscologne – Die Internationalen Dental-Schau (IDS) 2023 zeigt: So ergänzen sich bewährte und innovative Konzepte
Analog oder digital abformen? Kronen- und Brückengerüste aus Metall oder Keramik? Verblendet oder monolithisch? Titan- oder Zirkonoxid- oder Kunststoffimplantate? Meistens schließen sich die Möglichkeiten nicht gegenseitig aus, sondern es etabliert sich ein Nebeneinander von bewährten und innovativen Verfahren. Genau darin steckt eine Vielfalt an Chancen für Praxis und Labor. Wie
#idscologne – Zwei Hauptimpulse für die Parodontologie
Internationale Dental-Schau 2023 macht daraus eine Fülle von Chancen. Neue Leitlinie gibt die Richtung vor – starker Link zur Allgemeingesundheit sensibilisiert Patienten – 100 Jahre IDS – runder kann ein Jubiläum kaum sein! Zwei neue „Fixsterne“ geben der Parodontologie eine klare Richtung vor: die gültige S3-Leitlinie und die covid-19-katalysierte Einsicht in